
Zum Abschluss Vintage
“Menschen sollen gut zu anderen Menschen sein. Und während sie gut zu anderen sind, können sie ja auch gut ausschauen.“ Bereits zum sechsten Mal präsentierte Mario Soldo als Regisseur die Abschluss-Show der MQ VIENNA FASHION WEEK und nahm dabei auf ein wichtiges Thema Bezug: Mode und deren Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Humana People to People legte er das Motto “The World Of Vintage” für die Closing-Show fest. Von stark taillierten Kostümen, über langmähnige Frisuren und Wallekleider, hin zu knappen Bodies umfasste die Show so ziemlich alles, was die letzten Jahrzehnte modetechnisch zu bieten hatten – eine Zeitreise von 1950 bis heute.
Mehr als einhundert Models liefen gestern Abend in Kleidungsstücken der letzten 60 Jahre über den Laufsteg. Begleitet wurden sie von Live-Performances. Unter anderem von der mexikanischen Sopranistin Neivi Martinez in langer Abendrobe und “Helden von Morgen” – Castingshow – Teilnehmerin Samira Dadashi in pinkem Schillerrock. Als eine Art internationaler Gast fand “Die Nanny” ihren Platz in der Show. Sie zeigte zusammen mit Mr. Sheffield und weiteren Hauptcharakteren der US-Sitcom, was die Mode der Neunziger prägte. Drag Queens wie Pandora Nox und Philisha Conditioner tanzten in knappen gelben Bodies und hohen Plateaustiefeln auf dem Laufsteg. Dazu trashige Popmusik. Auch Mario Soldo selbst ließ es sich nicht nehmen und wandelte das eine Mal in kurzem Kleid, das andere Mal in Priesteroutfit über den Laufsteg. Facettenreichtum und Spaß standen im Vordergrund und ließen das Programm an eine bunte Zirkusshow der Modehistorie erinnern.
Passender konnte das Statement für die Abschluss-Show der MQ VIENNA FASHION WEEK.16 also kaum gewählt sein: Eine Retrospektive, die Spaß an der Mode vermittelt, aber gleichzeitig den sozialen Aspekt eines gerechten Umgangs miteinander einbezieht und den Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit in der Vordergrund rückt.
Backstage
Show
Fotos Backstage: Christoph Jelinek
Fotos Show: Thomas Lerch