
Sustainable Fashion – Guter Geschmack mit gutem Gewissen
„Ja klar finde ich nachhaltig produzierte Kleidung gut. Aber das ist halt nicht modisch.“
Jede Person, die sich für nachhaltigeren und bewussteren Konsum von Kleidung einsetzt hat diesen Satz wohl schon so oft gehört, dass man lange aufgegeben hat mitzuzählen.
Eine Reihe von Designer*innen der Vienna Fashion Week hat sich Nachhaltigkeit und Fairness auf die Fahnen geschrieben und zeigt, dass Sustainable Fashion lange keine widersprüchliche Nischenerscheinung mehr ist.
Cover photo: MIJU Clothing © Julia Steinkogler

JUAN CARLOS GORDILLO © Martin Rößler
Juan Carlos Gordillo fertigt seine Kollektion – nicht zuletzt wegen des Eingeschränkten Zugangs zu Materialien in seiner Heimat Guatemala – zu 100% aus ökologisch nachhaltigen Stoffen wie Leinen, Baumwolle und TENCEL™ sowie Recycling Materialien. Statt schnelllebigen Trends zu folgen, setzt er auf seinen kreativen Instinkt.

MIJU CLOTHING © Julia Steinkogler
MIJU Clothing kreiert ungewöhnlich geschnittene Kleidungsstücke mit unisex Charakter, die immer wieder neu und anders kombiniert und getragen werden können. Die Designerin Julia Steinkogler achtet auf eine ökologisch saubere Produktion und Fairness für Mensch und Tier.

MUNZAA © Natchaya Songprasom by BAAN Studioroom
Auch Munzaa verwendet natürliche Materialien für ihre Designs. Für die Designerin Arnulak Suits Sapha aus Thailand ist das Zusammenspiel von lokalem Wissen und Handwerk mit modernem Design von großer Bedeutung. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, ein nachhaltiges Modegeschäft aufzubauen, das neben ökologischen auch ökonomische und soziale Aspekte einschließt und lokale Gesellschaften fördert.

PATRICIA VINCENT © Melanie Nedelko
Patricia Vincent verwendet Naturfasern und natürliche Farbtöne um authentische Schönheit zu enthüllen. Sie fertigt ihre Designs in Wien an und arbeitet nach dem „slow made“ Prinzip, statt im Strom von Fast Fashion mit zu schwimmen. Statt auf Massenprodukte setzt sie auf elegant wohltuende Unikate.

TORLAND © Robert Marcus Klump
Das Jeanslabel TORLAND wurde erst 2017 in Wien gegründet und produziert ausschließlich in Europa. Der Schweizer Designer Sascha Hümbeli studierte unter anderem Umweltnaturwissenschaften und achtet darauf, nur nachhaltige Materialien wie Biobaumwolle oder Recyling Materialien zu verwenden. Neben Classic Chic setzt TORLAND auch auf funktionales Design, wie etwa „Smart Pockets“ für Mobiltelefone.