Rafinesse und Emotionen bei ROZBORA COUTURE

MQ VIENNA FASHION WEEK.18 Rozbora © Stefan J. Wolf

Rafinesse und Emotionen bei ROZBORA COUTURE

Am letzten Tag der Fashion Week gab es bei ROZBORA COUTURE Backstage emotionale Abschiedsmomente und am Laufsteg ordentlich Feuer. Der Designer zeigte sein Gespür für Rafinesse und wies durch die Verwendung ökologischer und fairer Herstellungsmethoden auf den nachhaltigen Aspekt in der Mode hin.

Während die Models ihre letzten finishing touches für die Show von Rozbora Couture bekamen, herrschte im Backstagebereich eine gerührte Stimmung. Der letzte Tag der Fashion Week neigte sich dem Ende zu: Das Makeup-Team verabschiedete sich unter Tränen von den Models und Dressern und wünschten alles Gute.
Die darauffolgende Show war so phänomenal, von der tränengerührten Abschiedsstimmung backstage war am Laufsteg kein Funke zu spüren. Richard Rozbora zeigte mit seiner Show, was zehn Jahre harte Arbeit, viel Ambition und Durchhaltevermögen ergeben können: Raffiniertes Design, das Eleganz und Individualität zusammenschließt. Hier wird Mode zur Kunst. Die ausgewählten Stoffe fielen originell über die Trägerin und gaben ihr etwas Magisches. Die diesjährige Kollektion spielte mit neutralen Tönen und setzte Akzente mit Blau und Lila. Das dazugehörende Make-Up mit lila Highlights über Wangenknochen und Schläfen verband sich tadellos mit dem Look der Models.
Richard Rozbora setzte bei der Show seine ökologischen Grundsätze durch und zeigte – neben all seinem Gespür für elegante Schnitte –, dass Nachhaltigkeit ausschlaggebend für die Mode der Zukunft ist.

Rozbora Couture

© Ezgi Atas

Rozbora Couture

© Thomas Lerch

Rozbora Couture

© Thomas Lerch

Rozbora Couture

© Thomas Lerch

Titelbild: © Thomas Lerch

PREV

lila: Diversität und Lebensfreude

NEXT

Karl Michael: Rebellion, Sex und Freiheit

WRITTEN BY:

Sorry, the comment form is closed at this time.