
MQ Fashion Night: Power-Kombis und afrikanische Träume
Der dritte Tag der MQ VIENNA FASHION WEEK.21 endete mit zwei Designerinnen, deren Stile unterschiedlicher nicht sein könnten: Pitour und NELMIT by Neli Mitewa.
Die neue Kollektion des Labels Pitour überzeugte mit unerwarteten Musterkombinationen: Seichtes Rosa trifft auf wilden Leo-Print, klassisches Schwarz auf exotisches Zebra-Muster. Die Designerin Maria Oberfrank ließ ihre Models zu unerwartet peppigen Songs über den Laufsteg gehen. Mit Pitour will sie Männern und Frauen zeitlose Looks bieten. Unkomplizierte Outfits, bei denen die Spannung im Detail liegt. Oberfrank kombiniert dafür verschiedenste Formen, Farben und Strukturen miteinander. Am Ende kam die Designerin selbst auf die Bühne, um sich ihren verdienten Applaus zu holen. Sie trug selbst eine verrückte Kombination aus elegantem, schwarz-weißem Kleid und knallbunten Sneakern.
Die anschließende Show von NELMIT by Neli Mitewa entführte das Publikum in träumerische Kulissen Südafrikas. „Culture-Clash“ heißt die neue Kollektion der bulgarischen Designerin, die auf einer Reise nach Kapstadt Inspiration fand. Die Stücke sind ein Mix aus original afrikanischen Stoffen und traditionell bulgarischen Textilien. Als Mitewa nämlich zurück in ihre Heimat kam, schnappte sie sich Kissen, Schürzen und Tischdecken ihrer Oma und baute sie in die Kollektion ein. Die Designerin ist Teil des Artist-in-Residence Programms des Q21 – ein internationales Künstlerstudioprogramm, das in Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren finanziert wird. Rund 60 internationale KünstlerInnen werden jährlich über das Studioprogramm eingeladen, für rund zwei Monate im MuseumsQuartier zu leben und Projekte zu verwirklichen.

©Corinna Stabrawa

©Corinna Stabrawa

©Thomas Lerch

©Thomas Lerch

©Thomas Lerch

©Thomas Lerch

©Thomas Lerch
Titelbild: ©Thomas Lerch