
Mode aus Indonesien – LULU LUTFI LABIBI & HANDY HARTONO
I suppose, in Indonesia’s fashion industry there is always a place reserved for old tradition, art and culture. It’s up to the designers’ creativity to re-interpret these traditional and cultural elements into the contemporary trends. Our designers at the MQVFW.16, HANDY HARTONO and LULU LUTFI LABIBI, are fine examples for this. – The Embassy of the Republic of Indonesia
Genau diese Einflüsse waren in den Shows der beiden Designer LULU LUTFI LABIBI und HANDY HARTONO bei ihren gestrigen Shows klar erkennbar.
Mit diesen beiden Designern ist heuer zum ersten Mal auch Indonesien auf der MQ VIENNA FASHION WEEK vertreten und sie machen ihrem Job alle Ehre! Beide arbeiten mit traditionellen Mustern und Techniken wie zum Beispiel Batik, Lurik (eine Art des Batiks mit dem v.A. Streifenmuster erzielt werden) oder Tenun Ikat.
![]() |
![]() |
Vor der Show war Backstage eifriges Gewimmel – so wie man sich das bei der Fashion Week vorstellt, aber manche haben sich trotzdem die Zeit genommen, ein bisschen zu entspannen.
Sobald alle Besucher ihre Plätze eingenommen hatten, ging’s auch schon los.
Den Anfang machte LULU LUTFI LABIBI
Seine Kollektion ist von Erdtönen, graphischen Mustern und fließenden Linien dominiert. Er ergänzt das Ganze ab und zu mit Blumenmustern, Spitze und Elementen in schwarz und weiß zu einem eleganten und teils auch verspielten Look. Er zeigt Jumpsuits, Blazer und Kleider, die alle elegant fallen und nicht hauteng anliegen.
HANDY HARTONO hält seine gesamte Linie in blau-weiß. Auffallend sind die ethnisch wirkenden Muster, die er bei vielen seiner Stücke verwendet. Die Kollektion reicht von anliegenden Minikleidern über elegante Hosen-Top-Kombinationen bis hin zu fließenden Maxikleidern. Der Designer zeigt in dieser Show auch viel symmetrische florale Muster und einige Stücke sind mit der Batik-Technik designet. Die einzigen Accessiores, die verwendet werden, sind rein weiße Statementketten, Kopftücher und kleinen ansteckbare Hüte. Die gesamte Kollektion ist sehr elegant und greift die traditionellen indonesischen Muster auf.
Beide Shows waren ein schönes Kontrastprogramm zur österreichischer Mode. Die Muster und Verarbeitungsweisen sind alle sehr traditionell, aber die Stücke wirken trotzdem modern und elegant!