
MARINÁ- Die Kunst der Vielfaltigkeit
Die slowakische Designerin Marina Žiaková überzeugt bei der MQ VIENNA FASHION WEEK, dass weniger mehr ist. Bei der „MódERNA“ betitelten Fashion Show lässt sie ihre eleganten, monochromen Kreationen barfüßig über den Laufsteg gleiten.
Mit simplen, geradlinigen Schnitten und der vielseitig möglichen Verwendung ihrer Mode, ist Marina Žiaková ein Vorbild für Slow Fashion. Asymmetrie, Minimalismus und verspielte Falt- und Knotentechniken machen die Looks einzigartig und zeitlos. Trotz weitem Design schmiegen sich die Kleider sanft an den femininen Körper und mittels Bänder und gerafften Nähten werden stilsicher Akzente gesetzt.
Der Einsatz von schimmernden und satten Farben verleiht Natürlichkeit. Natürlich ist auch das dezente Make-Up der Models sowie das Weglassen jeglicher Fußbekleidung.
Besonders die Stücke aus der Kollektion ERNA, die der slowakischen Bildhauerin Erna Masarovičová gewidmet sind, bringen die künstlerisch-historische Seite der Designerin zum Vorschein. Mit minimalistischen Leder-Überwürfen ergänzt Marina Žiaková die eleganten Slow Fashion Outfits und bringt so noch einmal mehr die einzigartige Vielseitigkeit ihrer Werke zum Vorschein.

© Stefan J. Wolf

© Stefan J. Wolf

© Stefan J. Wolf

© Stefan J. Wolf

© Stefan J. Wolf