
Glam und Kunst
Am dritten Tag der MQ VIENNA FASHION WEEK.16 trifft Glam auf Kunst. Folgendes Programm erwartet die Besucher am Donnerstag, den 15. September 2016, im Museumsquartier Wien:
17.00 Uhr: HANDMADE STORY
Barbara Alli, geboren in Ghana, aufgewachsen in Nigeria, designt Kleidung und Accessoires – inspiriert von der Kultur ihrer Herkunft. Ihre Kollektion kombiniert traditionell afrikanische Stoffe und Muster mit urban europäischer Mode. Die Designs bringen die Lebensfreude und Vielseitigkeit, sowie die kräftigen Farben Afrikas näher. Darüber hinaus möchte sie Menschen mit Migrationshintergrund inspirieren, ihr Potential und ihre Talente zu erforschen und auszuschöpfen. Barbara Allis soziale Verantwortung besteht darin, ihrem Kontinent auch wieder etwas zurückzugeben. Mit ihrem Label “Hand Made Story by Barbara Alli” unterstützt sie Menschen in ihrer Heimat, indem sie sämtliche Materialien vor Ort einkauft und diese verarbeiten lässt. Der afrikanische Einfluss in der Modewelt wächst seit einigen Jahren und ist bereits in Städten wie London, Mailand, Paris, Amsterdam und New York sichtbar. Wien könnte eine der nächsten Metropolen sein, die auf den neuen farbenfrohen Trend aufspringt.
18.00 Uhr: SMARANDA ALMASAN
Spring Summer 2017 – Smaranda Almasan ist ein rumänisches High-Fashion-Label. Die Kollektionen zeichnen sich durch elegantes Design, feine Schnitte und scharfe Silhouetten aus. Der Stil ist Avantgarde für jeden Tag, um individuellen Menschen eine bessere Möglichkeit zu geben, sich experimentell zu kleiden. Gegründet im Jahr 2009, ist das Studio mit Sitz in Cluj/Rumänien in der Pinselfabrik, einem kollektiven Raum für zeitgenössische Kunst, beheimatet.
19.00 Uhr INGRIED BRUGGER
Mit ihrer neuen Kollektion “Julischwarz” setzt Ingried Brugger die Serie der “seltsamen Schwarz” konsequent fort. “Julischwarz” überzeugt mit einem gekonnten Mix hochwertiger, teils ungewöhnlicher Materialien und einem außergewöhnlichen Zusammenspiel modischer Stilelemente. Ingried Bruggers unverwechselbare Mode zwischen Haute Couture, coolem Business-Look und herausragenden Street-Looks propagiert Tragbarkeit und Aufwendigkeit zugleich. Hauptkriterium ist die Feminität dieser Entwürfe.
20.00 Uhr: KITHE BREWSTER
Kithe Brewster ist ein amerikanischer Modedesigner und war einer der größten Star-Stylisten der Welt. Das Magazin “Women’s Wear Daily” (WWD) meint sogar, dass Kithe dafür verantwortlich sei, dass Julianne Moore zur Mode-Ikone wurde. 2013 startete er seine erste Kollektion. Seine konzeptuellen Drapierungen ernteten Brewster Berichte in der “Washington Post”, “Huffington Post” und dem “WWD”. Bei der MQ VIENNA FASHION WEEK.16 zeigt Brewster seine achte Kollektion “Birds Two”.
21.00 Uhr: BLACK SUGAR, RIVA, SIX P.M., ICONIC, RAW – in Zusammenarbeit mit der Mode- und Kunstschule Herbststrasse
BLACK SUGAR
Aus eigenen Erfahrungen sowie Verhaltensuntersuchungen im Zusammenhang mit dem Konsum von Mode in Richtung Schwarz und Weiß als Farben ist es klar, dass Black & White in der Modewelt immer noch Unsterblichkeit darstellen. Daher bringt Methawee Angthong ihre private Zuneigung und alle ihre direkten Erfahrungen zur Geltung, um vielfältige modische Kleidung mit ihrem einzigartigen Stil unter dem Namen “Black Sugar” zu erschaffen.
RIVA
Die Inspirationen von RIVA findet man in der Eleganz von christlichen Priestergewändern. Diese Formen und Strukturen werden im Design von RIVAs Kollektionen verwendet und mit einer einzigartigen lokalen Handwerkstechnik namens “capitonné” (aufpolstern) kombiniert. RIVAs Kleider repräsentieren Mädchen, die ihrem modernen Lebensstil folgen, jedoch auch ihren Glauben an Moral und religiöser Überzeugung zeigen wollen.
ICONIC
Der Grundgedanke von iCONiC stammt von einer Reise in ein nostalgisches Reich, einer unerklärlichen Musik des Lebens und cineastischem Geschmack, mit dem “twist of modern bohemian” als Philosophie, welche Stimmung und Ton jedes Kleides beherrscht. Jede Kollektion vermittelt diese “modern bohemian twists” und stellt die Identität der Trägerin dar. So sind die tiefgreifenden und subtilen, aber auch provokanten Konzepte nahtlos in jedem Knoten des Gewebes zu finden und die Sorgfalt ist in allen akribischen Details zu erkennen.
SIX P.M.
Das Label schafft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kreativität, Luxus und Ungehorsam. Inspiriert vom Männerlook im kreativen Stil französischer Männermode bietet sich ein schlanker Look für moderne Männer mit einer subtilen Silhouette und versteckten Details dar. Alle Kollektionsteile drücken sich durch einen urbanen Charakter aus und stellen kontrastierende Einstellungen wie formal und lässig, künstlerisch und grafisch sowie konstruktiv und dekonstruktiv einander gegenüber.
RAW
Das Office of Commercial Affairs, Royal Thai Embassy (DITP) in Wien, präsentiert in Zusammenarbeit mit der Mode- und Kunstschule Herbststrasse eine Modekollektion, produziert aus nachhaltigen thailändischen Stoffen. Die Kooperation wurde 2014 gestartet und schließlich im Jahr 2016 realisiert. Das Ziel dieses Projekts ist die Präsentation thailändischer Stoffe, gesehen aus österreichischer Perspektive und Design von angehenden österreichische NachwuchsdesignerInnen. Die finalen 15 Outfits werden im Rahmen der THAI FASHION NIGHT präsentiert.
Tickets für alle Shows findet man HIER.